Getränkepartner Red Bull stellt kostenlose Getränke für alle Teilnehmer zur Verfügung

Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass Red Bull unsere Veranstaltung mit kostenlosen Getränken für alle Teilnehmer unterstützt.

Jeder Teilnehmer der Veranstaltung kann Red Bull Organics (Easy Lemon und Easy Cola) oder Energy Drinks (ab 18 Jahren) erhalten.

Red Bull hat bereits zuvor Schachevents in der Türkei und in Indien unterstützt, aber dies ist das erste Mal, dass sie ein Schachevent in Deutschland unterstützen. Wir sind sehr dankbar für das Vertrauen und hoffen, dass dies nur der Anfang einer langen und erfolgreichen Partnerschaft ist!

Besondere Turniere an besonderem Ort

Einen Schritt zurückgehen,
um mit Anlauf etwas Größeres zu schaffen.

Unter dieses Motto können wir die 3. Auflage unseres Berlin U25 Open in diesem Jahr stellen, das diesmal als Schnellschach- bzw. Blitzschachturnier stattfindet.

Gemeinsam mit dem Deutschen Schachbund und dessen Deutschen Schach960-Meisterschaft finden damit gleichzeitig 3 überregionale bzw. internationale Schachturniere im Berliner Olympiastadion statt, das in seiner fast 100-jährigen Geschichte eine Premiere erlebt.

Hier geht es zum ausführlichen Bericht des Deutschen Schachbundes (öffnet neue Seite).

Und hier sind zu die Ausschreibungen zum 3. Berlin U25 Open zu finden.

Die ersten Anmeldungen sind bereits eingegangen! Die Anmeldung ist hier möglich und hier sind die bisherigen Anmeldungen aufgelistet.

Ankündigung 3. Berlin U25 Open

Liebe Schachfreunde,

nach vielen Monaten voll mit Verhandlungen und anderen Vorbereitungen können wir endlich das 3. Berlin Open 2025 ankündigen!

Wir haben es geschafft, eine ganz besondere Turnierlocation für uns zu gewinnen: Das Berliner Olympiastadion!
Vielen Dank an Matthias Wolf vom DSB, der uns hier maßgeblich unterstützt hat.
Alle Spiele werden vom 14.-16.11.2025 in der Olympialounge ausgetragen, mit Zugang zur Olympiaterasse, die im inneren des Stadions liegt.

Durch verschiedene Faktoren außerhalb unserer Kontrolle kann das Turnier dieses Jahr nur über drei Tage gehen. Daher haben wir uns entschieden, ein Blitzturnier am Freitag, dem 14.11.2025 und ein Schnellschachturnier vom 15.-16.11.2025 auszurichten. Die Bedenkzeiten werden 3 min + 2s/Zug beim Blitz und 10 min + 5s/Zug beim Schnellschach betragen.

Es freut uns weiter außerordentlich, dass wir mit der Offenen Deutschen Freestylemeisterschaft ein neues Partnerturnier gewonnen haben, das ausführend vom Berliner Schachverband in Person von Paul Meyer-Dunker organisiert wird.

Alle Details findet ihr in der Ausschreibung, Reisetipps nach Berlin könnt ihr im Player Guide finden.

Wir freuen uns auf eure Anmeldungen!

Vorankündigung 3. Berlin U25 Open

Die Vorbereitungen für das 3. Berlin U25 Open laufen auf Hochtouren!

Und es gibt einige bemerkenswerte Neuerungen! Eine davon können wir schon andeuten: in diesem Jahr können wir einen professionellen und spektakulären Turnierort nutzen. Mehr wird aber noch nicht verraten.

Aktuell werden die Seiten aktualisiert für Ausschreibung, Anmeldung und alle weiteren Informationen.

Das zweite Berlin U25 Open – Internationale und lokale Talente vereint

Am vergangenen Wochenende endete das zweite Berlin U25 Open erfolgreich. Mit 308 Spielerinnen und Spielern aus 29 Nationen fand das Turnier im Beethoven-Gymnasium in Berlin-Lankwitz statt und zog eine beeindruckende internationale Schachgemeinschaft an. Der reibungslose Ablauf war dem großartigen Einsatz von freiwilligen Helfern und einem erfahrenen Organisationsteam zu verdanken.

Am Samstag, dem 19. Oktober, begannen die Vorbereitungen unter der Koordination von Hauptschiedsrichter Carsten Haase und Vereinsvorsitzendem Torsten Rose. Besonders engagiert beim Aufbau waren Jonas Kreutz, Christoph Campora, Kristin Schäfer, Jim Sohr, Christian Ermler, Daniel Rose, Jonas Liu, Guiquan Weng, Michael Busch, Kerstin Bonte und Octavio Rusell. Als Materialwart des Berliner Schachverbandes unterstützte Ralf Ettel das Team und ging dabei weit über seine Amtspflichten hinaus. Die Helfer sorgten dafür, dass das Spielmaterial und die Bretter optimal für das Event vorbereitet wurden und die Live-Übertragung eingerichtet werden konnte, um das Turnier digital zu begleiten.

Den Auftakt des Turniers bildete ein Blitzturnier am Sonntag, dem 20. Oktober, das die Teilnehmenden auf das Hauptevent einstimmte.

Am Montag eröffneten Carsten Haase und Torsten Rose das Turnier. In diesem Jahr gingen 60 Titelträger, darunter sechs Großmeister, an den Start. Die erste Reihe der Bretter des A-Opens wurde im Zuschauerbereich der Cafeteria aufgestellt, wo Fans die Partien der Großmeister und Internationalen Meister live verfolgen konnten. Für die Verpflegung sorgte Rashid Abed mit seinem engagierten Catering-Team, bestehend aus Jürgen Schilke, Emilia John, Kristin Schäfer, Tina Thümler, Nils Goldmann, Christoph Kriminski, Kirsten Born, Quan Weng, Phillipp Sandlers, Alexander John, Kerstin Bonte, Yago Duppel und Maike Haase.

Dank der offenen Kommunikation im Schiedsrichterteam, das neben Carsten Haase aus Matthias Bandlow, Dr. Andreas Junk, Robert Radke, Rolf Trenner, Niclas Hofmann und René-Reiner Starke bestand, blieb die Atmosphäre während des gesamten Turniers positiv. Carsten Haase übernahm auch zahlreiche organisatorische Aufgaben am Spielort und trug maßgeblich zum reibungslosen Ablauf bei. Rolf Trenner betreute die DGT-Bretter mit der tatkräftigen Unterstützung von Ufuk Tuncer, ohne die die Live-Übertragung nicht möglich gewesen wäre.

Das C-Open wurde in diesem Jahr von den Chess Tigers unterstützt, einem renommierten Schachshop. Am Freitag fand die Siegerehrung des C-Turniers statt, bei der viele junge Talente ihre erste DWZ-Wertung erhielten.

Der Höhepunkt des Turniers wurde am Wochenende mit den letzten Runden des A- und B-Opens erreicht. Nach einem überragenden Turnierverlauf sicherte sich GM Paulius Pultinevičius den Sieg im A-Open und das Hauptpreisgeld, gefolgt von GM Szymon Gumularz und GM Gergely Kantor. Alle Normenjäger scheiterten leider spätestens in der letzten Runde an den nötigen Punkten. Besonders ärgerlich war es für Johannes Tschernatsch, der alle Kriterien außer der Mindestzahl an Titelträgern erfüllte.
Im B-Open triumphierte Oleksandr Zhukovskyi mit beeindruckenden 8 von 9 möglichen Punkten. Den zweiten Platz belegte Lorenz Beyer, gefolgt von David Martirosyan.

Ein weiteres Highlight war der Stream am Abschlusstag, bei dem Matthias Blübaum die entscheidenden Partien auf dem Kanal des Deutschen Schachbundes (twitch.tv/schachdeutschlandtv) kommentierte. Die Live-Kommentierung zog zahlreiche Zuschauer an und bot spannende Einblicke in die Partien der Spitzenspieler.

Mit zufriedenen Teilnehmern und unvergesslichen Erinnerungen endete dieses starke U25-Jugendschachturnier, das erneut Maßstäbe setzte. Die Organisatoren blicken gespannt auf die dritte Auflage des Berlin U25 Open im kommenden Jahr.

Kategorienpreise – Ranglisten

Hier die Ranglisten zu allen Kategorienpreisen:

A-Open – gesamt

RangTeilnehmerTitelTWZLandSRVPunkteBuchhSoBerg
1Pultinevicius,PauliusGM2585LTU6307.551.041.00
2Gumularz,SzymonGM2559POL5407.053.539.75
3Kantor,GergelyGM2533HUN5407.047.535.75
4Petrov,MartinGM2538BUL4506.551.536.25
5Ioannidis,EvgeniosGM2494GRE4506.549.034.50
6Baum,JonaszIM2464POL4506.546.533.50
7Stalmach,RichardIM2433CZE6126.545.531.50
8Köllner,Ruben GideonIM2480GER5316.541.529.50
9Kanov,NikolaFM2424BUL5226.046.529.50
10Peyrer,KonstantinIM2415AUT5226.046.527.50
11Tschernatsch,JohannesFM2319GER5226.046.029.25
12Kusa,JakubFM2402CZE4416.042.527.25
13Peng,Hongchi2385CHN4416.042.526.50
14Schmidek,EmilIM2439GER4416.042.028.00
15Stelmaszyk,NicoFM2369GER3515.550.529.75
16Tarhan,AdarIM2474TUR5135.550.026.25
17Koniahli,MalekFM2290SYR4325.549.528.00
18Engel,LuisGM2555GER4325.549.028.00
19Gnojek,PetrIM2427CZE4325.546.526.50
20Prokofiev,ValentynFM2376UKR4325.546.526.00
21Nemec,JachymFM2398CZE4325.545.524.50
22Bargsten,JustusCM2211GER5135.542.523.25
23Vardanyan,ArasFM2302LTU4325.541.021.75
24Engel,Bruno2242GER3515.534.021.00
25Korshunov,Sergey And.FM2315FID2615.048.525.25
26Sokhor,Nazar2186UKR3425.048.024.25
27Nemitz,AlfredFM2206GER4235.045.522.75
28Möller,Maurin2138GER4235.044.523.25
29Chen,Hongsen2464CHN4235.044.521.50
30Degenhard,SimonFM2236GER4235.043.022.25
31Stremavicius,PijusIM2346LTU4235.043.021.50
32Polster,ChristianFM2265GER4235.042.519.75
33Hulka,ValentynFM2237UKR3425.042.020.00
34Bashirov,KemalFM2328UKR4235.041.518.75
35Sieber,FionaWGM2264GER4235.039.519.75
36Smolik,JachymFM2319CZE3425.037.519.75
37Petersen,Marcel2147GER3425.037.519.25
38Sydykov,BayastanFM2268KGZ3425.036.517.00
39Nechitaylo,NikitaCM2289GER4235.036.017.75
40Coles,Robin2209FRA2524.549.023.00
41Fava,Lorenzo2250ITA3334.548.022.75
42Petrovskyi,VadymIM2454GER2524.546.021.00
43Giorgadze,Giorgi2189GEO2524.543.019.50
44Dathe,Frederick2256GER4144.542.519.25
45Semling,Julius2233GER2524.542.019.50
46Knüdel,TorbenFM2272GER3334.542.018.75
47Jares,MichalFM2298CZE3334.542.017.25
48Pubantz,Jan2318GER3334.540.518.00
49Gu,Jiazhen2166CHN3334.540.016.75
50Garsky,VladyslavCM2148UKR2524.539.517.25
51Matthes,AaronCM2204GER3324.539.516.25
52Matviienko,Mykhailo2090UKR3244.046.019.75
53Todev,SimeonCM2092BUL1624.044.018.50
54Petersen,Henrik2182GER3244.043.516.25
55Lu,Yunong Elias2023GER4054.043.017.50
56Berin,ArtemFM2236UKR3244.041.514.25
57Acikel,MertFM2222GER3244.041.014.50
58Zhukovskyi,Myhaylo2075UKR2434.039.515.75
59Yatskar,Martin2155UKR3244.038.014.00
60Glöckler,ChristianFM2336GER3244.036.514.00
61Piddubna,BozhenaWFM2132UKR1624.036.513.75
62Nitsche,Nikolai2115GER4054.036.512.00
63Semling,Johannes2206GER2434.036.014.00
64Coles,Ruben2199FRA2434.033.514.00
65Prazak,Daniel2290CZE2343.545.516.00
66Shefer,Uri2128ISR2343.543.515.25
67Bui,Bao Anh Le2221GER2343.541.015.25
68Herrmann,Jakob2142GER3153.540.513.75
69Advaitt Srikant Koduri2162IND2343.535.010.25
70Doraszelski,Alexander2250GER1533.533.511.75
71Langenberg,Magnus2026GER3153.533.59.75
72Nguyen,Phuc Nhat2000GER2343.533.011.25
73Reichmann,Felix2215GER3153.532.510.25
74Held,Momme Fredrik2041GER2343.531.59.75
75Gabadadze,Gabriel2043GEO1533.531.011.25
76Verbitsky,Jaroslaw2063GER2343.531.09.50
77Fizer,MarekCM2221CZE2253.040.511.50
78Kölle,TobiasIM2434GER2233.036.511.25
79Parvanyan,AshotIM2413GER3033.034.010.00
80Avetisyan,MariamWFM2055ARM2253.034.08.25
81Weigand,Anton2084GER3063.030.58.00
82Fromm,MariusIM2463GER2122.535.011.00
83Hoffmann,Kay2028GER1342.535.08.75
84Li,Yage2022CHN2132.534.010.50
85Gelman,Josef2099GER1352.533.57.25
86Rose,Daniel2057GER2162.531.06.75
87Wu,Yixing2324CHN1312.529.010.00
88Bräutigam,KaterinaWFM2137GER2162.528.05.25
89Hesse,HenrikFM2281GER2042.030.07.00
90Ilonczai,Levente-David2171ROU2052.030.05.00
91Morczynski,Joachim2000GER2072.026.53.50
92Liu,Jonas1911GER1171.533.55.25
93Ismayil,MalakWFM2167AZE0150.525.51.75
94Hourigan,GerritFM2284GER0110.510.51.50

A-Open – Frauen

RangTeilnehmerTitelTWZLandSRVPunkteBuchhSoBerg
1Sieber,FionaWGM2264GER4235.039.519.75
2Piddubna,BozhenaWFM2132UKR1624.036.513.75
3Avetisyan,MariamWFM2055ARM2253.034.08.25
4Bräutigam,KaterinaWFM2137GER2162.528.05.25
5Ismayil,MalakWFM2167AZE0150.525.51.75

A-Open – ELO < 2150

RangTeilnehmerTitelTWZLandSRVPunkteBuchhSoBerg
1Möller,Maurin2138GER4235.044.523.25
2Petersen,Marcel2147GER3425.037.519.25
3Garsky,VladyslavCM2148UKR2524.539.517.25
4Matviienko,Mykhailo2090UKR3244.046.019.75
5Todev,SimeonCM2092BUL1624.044.018.50
6Lu,Yunong Elias2023GER4054.043.017.50
7Zhukovskyi,Myhaylo2075UKR2434.039.515.75
8Piddubna,BozhenaWFM2132UKR1624.036.513.75
9Nitsche,Nikolai2115GER4054.036.512.00
10Shefer,Uri2128ISR2343.543.515.25
11Herrmann,Jakob2142GER3153.540.513.75
12Langenberg,Magnus2026GER3153.533.59.75
13Nguyen,Phuc Nhat2000GER2343.533.011.25
14Held,Momme Fredrik2041GER2343.531.59.75
15Gabadadze,Gabriel2043GEO1533.531.011.25
16Verbitsky,Jaroslaw2063GER2343.531.09.50
17Avetisyan,MariamWFM2055ARM2253.034.08.25
18Weigand,Anton2084GER3063.030.58.00
19Hoffmann,Kay2028GER1342.535.08.75
20Li,Yage2022CHN2132.534.010.50
21Gelman,Josef2099GER1352.533.57.25
22Rose,Daniel2057GER2162.531.06.75
23Bräutigam,KaterinaWFM2137GER2162.528.05.25
24Morczynski,Joachim2000GER2072.026.53.50
25Liu,Jonas1911GER1171.533.55.25

A-Open – ELO < 2350

RangTeilnehmerTitelTWZLandSRVPunkteBuchhSoBerg
1Tschernatsch,JohannesFM2319GER5226.046.029.25
2Koniahli,MalekFM2290SYR4325.549.528.00
3Bargsten,JustusCM2211GER5135.542.523.25
4Vardanyan,ArasFM2302LTU4325.541.021.75
5Engel,Bruno2242GER3515.534.021.00
6Korshunov,Sergey And.FM2315FID2615.048.525.25
7Sokhor,Nazar2186UKR3425.048.024.25
8Nemitz,AlfredFM2206GER4235.045.522.75
9Degenhard,SimonFM2236GER4235.043.022.25
10Stremavicius,PijusIM2346LTU4235.043.021.50
11Polster,ChristianFM2265GER4235.042.519.75
12Hulka,ValentynFM2237UKR3425.042.020.00
13Bashirov,KemalFM2328UKR4235.041.518.75
14Sieber,FionaWGM2264GER4235.039.519.75
15Smolik,JachymFM2319CZE3425.037.519.75
16Sydykov,BayastanFM2268KGZ3425.036.517.00
17Nechitaylo,NikitaCM2289GER4235.036.017.75
18Coles,Robin2209FRA2524.549.023.00
19Fava,Lorenzo2250ITA3334.548.022.75
20Giorgadze,Giorgi2189GEO2524.543.019.50
21Dathe,Frederick2256GER4144.542.519.25
22Semling,Julius2233GER2524.542.019.50
23Knüdel,TorbenFM2272GER3334.542.018.75
24Jares,MichalFM2298CZE3334.542.017.25
25Pubantz,Jan2318GER3334.540.518.00
26Gu,Jiazhen2166CHN3334.540.016.75
27Matthes,AaronCM2204GER3324.539.516.25
28Petersen,Henrik2182GER3244.043.516.25
29Berin,ArtemFM2236UKR3244.041.514.25
30Acikel,MertFM2222GER3244.041.014.50
31Yatskar,Martin2155UKR3244.038.014.00
32Glöckler,ChristianFM2336GER3244.036.514.00
33Semling,Johannes2206GER2434.036.014.00
34Coles,Ruben2199FRA2434.033.514.00
35Prazak,Daniel2290CZE2343.545.516.00
36Bui,Bao Anh Le2221GER2343.541.015.25
37Advaitt Srikant Koduri2162IND2343.535.010.25
38Doraszelski,Alexander2250GER1533.533.511.75
39Reichmann,Felix2215GER3153.532.510.25
40Fizer,MarekCM2221CZE2253.040.511.50
41Wu,Yixing2324CHN1312.529.010.00
42Hesse,HenrikFM2281GER2042.030.07.00
43Ilonczai,Levente-David2171ROU2052.030.05.00
44Ismayil,MalakWFM2167AZE0150.525.51.75
45Hourigan,GerritFM2284GER0110.510.51.50

B-Open – gesamt

RangTeilnehmerTitelTWZLandSRVPunkteBuchhSoBerg
1Zhukovskyi,Oleksandr1953UKR7208.050.543.50
2Beyer,Lorenz1939GER5407.056.041.50
3Martirosyan,David1983CZE6217.053.539.00
4Mimkes,Pavel1990GER6217.052.041.00
5Yaghy,Ritta1989SYR6217.050.038.00
6Clarke,Niall1845ENG6217.048.535.50
7Komekbayev,Ramazan1726KAZ6126.547.532.00
8Chakhalov,Mikael1813GER6126.545.529.75
9Schäfer,Benjamin1801GER5316.544.531.75
10Bongardt,Livius1965GER5226.053.532.00
11Lorenz,Veronika1882GER6036.051.529.50
12Gmeiner,Joram1814GER6036.047.029.50
13Müller,Konstantin1846GER4416.046.528.50
14Beduschi,Ben1975GER5226.045.529.00
15Drave,Samuel1891GER4416.045.528.00
16Matiashvili,Alexander Michael1883GER5226.043.026.75
17Rodriguez Klasen,Ennio1881GER5226.040.525.50
18Andresen,Eric1854GER5226.040.024.75
19Janoschka,Julien1972GER5135.552.528.75
20Payyappat,Sayas1560IND4325.548.527.25
21Bayar,Mehmet1968GER4325.548.026.75
22Thümler,Floris1871GER5135.546.024.75
23Yildiz,Yunus1899GER3515.545.526.50
24Wilmink,Anna1908GER4325.545.025.50
25Abed,Rashid1816GER5135.544.523.25
26Tverdokhlib,Vitalii1780GER5135.543.524.00
27Lehmann,Simon1843GER4325.542.021.50
28Nguyen,Viet Anh1783GER4325.541.522.25
29Fattori Dittmar,Luca1650GER3515.540.523.25
30Wendt,Felix1975GER4235.049.025.00
31Schneider,Johan1807GER4235.048.023.25
32Jiron,Valerio1794GER4235.047.523.75
33Pozniak,Yunna1772UKR3425.046.023.50
34Zeman,Vojtech1816CZE4235.046.021.75
35Matthes,Benjamin1996GER3425.045.022.75
36Richter,Anastasia1584GER4235.044.524.00
37Stein,Theodor1828GER4225.044.023.00
38Schulz,Jannis1911GER5035.044.021.00
39Brau,Luca1720GER4235.043.521.00
40Bara,Jan1785CZE5045.042.517.50
41Lüpke,Erik1606GER5045.040.520.50
42Straßburg,Moritz1696GER5045.040.518.50
43Ahmadov,Ahmad1617GER5045.038.518.50
44Rodriguez Pineda,SofiaWCM1870COL3425.038.019.25
45John,Linnea1749GER4235.036.016.50
46Haase,Maike1564GER5045.033.016.50
47Richter,Felix1646GER4144.543.519.50
48Zesewitz,Marco1732GER4144.542.519.00
49Bodling,Florian1795GER4144.542.518.25
50Sellhast,Paul1734GER2524.542.019.50
51Oldenburg,Theo1822GER4134.542.018.25
52Wu,Rudi1703GER4144.542.016.75
53Weinhart,Pascal1716GER3324.539.516.75
54Lange,Malina1919GER4144.538.015.75
55Ambarjyan,Tereza1716ARM4144.538.014.75
56Weng,Hao1575GER4144.536.014.00
57Maiwald,Adrian1770GER3244.048.519.25
58Teusch,Lucas1832GER2424.044.019.25
59Mazurtsova,Margarita1756UKR3244.044.015.50
60Weng,Yueyi Elina1750GER4054.043.016.00
61Sander,Tino1748GER3244.043.014.50
62Burchardi,Helena1669GER4054.041.513.50
63Boldt,Timo1853GER4054.040.514.50
64Chaganti,Prahasith Reddy1692GER4054.040.514.00
65Colombo,Reymund1762ITA3244.040.014.25
66Varazi,Maxime1731GER4054.039.014.00
67Bächler,Andreas1820GER3234.038.517.25
68Klymenko,Mariia1558GER3244.038.514.50
69Campora,Christoph1777SUI3244.037.012.00
70Bergmann,Rafael Antonio1738GER4054.035.011.00
71Svanidze,Alexander1573GER3244.032.512.75
72Stanisic,Lukas1559CRO3244.032.512.50
73Steinkamp,Robert1692GER1533.539.014.25
74Zhang,Onno1884GER3153.538.512.75
75Spahn,Linus1812GER2343.537.513.25
76Fock,Madiha1960GER2343.537.512.50
77Charchulla,Moritz1663GER3153.537.511.50
78Ali,Maha1725GER3153.536.510.75
78Jozsa,Lev1604GER3153.536.510.75
80Schmidt,Luise1684GER3153.534.59.75
81Bickerich,Philipp1578GER2343.534.011.25
82Hildebrand,Azat1590GER3153.532.510.25
83Aisch,Julian1893GER2343.531.511.25
84Mlynarski,Milosz1674GER3063.037.09.00
85Kratschkowskij,Dimitrij1721GER2233.036.011.25
86McPhee,Gavin1763CAN3063.035.59.50
87Hohenschurz,Eric1593GER3063.033.58.50
88Grimm,Jakob1712GER2253.032.59.00
89Nguyen,Oliver Dung1625GER3063.031.07.00
90Petersen,Clemens1623GER2162.539.59.75
91Perathoner,Manuel1684ITA2142.535.58.75
92Aras,Deniz1640GER1352.535.56.00
93Brämigk,Eren Maximilian1668GER1352.534.57.75
94Srivastava,SiddharthGER2162.530.57.25
95von Gehlen,Samuel1468GER2162.530.55.75
96Cheng,Xiutian1430GER2162.529.54.75
97Datta,Satadru1465GER1352.527.54.50
98von Gehlen,Elian1459GER2162.526.54.75
99Chupikov,Mark1511GER1262.031.04.75
100Burchardi,Konstantin1427GER2072.030.04.50
101Burchardi,Justus1522GER1081.031.02.50
102Genov,ValentinCM1964BUL0221.020.03.75
103Zhou,Leyi Charlotte1574GER1011.016.02.50
104Schroeder,Justin1786GER1051.015.02.50

B-Open – Frauen

RangTeilnehmerTitelTWZLandSRVPunkteBuchhSoBerg
1Yaghy,Ritta 1989SYR6217.050.038.00
2Lorenz,Veronika 1882GER6036.051.529.50
3Wilmink,Anna 1908GER4325.545.025.50
4Pozniak,Yunna 1772UKR3425.046.023.50
5Richter,Anastasia 1584GER4235.044.524.00
6Rodriguez Pineda,SofWCM1870COL3425.038.019.25
7John,Linnea 1749GER4235.036.016.50
8Haase,Maike 1564GER5045.033.016.50
9Lange,Malina 1919GER4144.538.015.75
10Ambarjyan,Tereza 1716ARM4144.538.014.75
11Mazurtsova,Margarita 1756UKR3244.044.015.50
12Weng,Yueyi Elina 1750GER4054.043.016.00
13Burchardi,Helena 1669GER4054.041.513.50
14Klymenko,Mariia 1558GER3244.038.514.50
15Fock,Madiha 1960GER2343.537.512.50
16Ali,Maha 1725GER3153.536.510.75
17Schmidt,Luise 1684GER3153.534.59.75
18Zhou,Leyi Charlotte 1574GER1011.016.02.50

B-Open – U14

RangTeilnehmerTitelTWZLandSRVPunkteBuchhSoBerg
1Martirosyan,David1983CZE6217.053.539.00
2Chakhalov,Mikael1813GER6126.545.529.75
3Schäfer,Benjamin1801GER5316.544.531.75
4Müller,Konstantin1846GER4416.046.528.50
5Rodriguez Klasen,Ennio1881GER5226.040.525.50
6Payyappat,Sayas1560IND4325.548.527.25
7Thümler,Floris1871GER5135.546.024.75
8Fattori Dittmar,Luca1650GER3515.540.523.25
9Richter,Anastasia1584GER4235.044.524.00
10Bara,Jan1785CZE5045.042.517.50
11Ahmadov,Ahmad1617GER5045.038.518.50
12John,Linnea1749GER4235.036.016.50
13Richter,Felix1646GER4144.543.519.50
14Weng,Hao1575GER4144.536.014.00
15Weng,Yueyi Elina1750GER4054.043.016.00
16Sander,Tino1748GER3244.043.014.50
17Burchardi,Helena1669GER4054.041.513.50
18Chaganti,Prahasith Reddy1692GER4054.040.514.00
19Varazi,Maxime1731GER4054.039.014.00
20Klymenko,Mariia1558GER3244.038.514.50
21Bergmann,Rafael Antonio1738GER4054.035.011.00
22Svanidze,Alexander1573GER3244.032.512.75
23Stanisic,Lukas1559CRO3244.032.512.50
24Zhang,Onno1884GER3153.538.512.75
25Charchulla,Moritz1663GER3153.537.511.50
26Ali,Maha1725GER3153.536.510.75
26Jozsa,Lev1604GER3153.536.510.75
28Bickerich,Philipp1578GER2343.534.011.25
29Hildebrand,Azat1590GER3153.532.510.25
30Mlynarski,Milosz1674GER3063.037.09.00
31Grimm,Jakob1712GER2253.032.59.00
32von Gehlen,Samuel1468GER2162.530.55.75
33Cheng,Xiutian1430GER2162.529.54.75
34Datta,Satadru1465GER1352.527.54.50
35von Gehlen,Elian1459GER2162.526.54.75
36Chupikov,Mark1511GER1262.031.04.75
37Burchardi,Konstantin1427GER2072.030.04.50
38Burchardi,Justus1522GER1081.031.02.50
39Zhou,Leyi Charlotte1574GER1011.016.02.50

B-Open – U18

RangTeilnehmerTitelTWZLandSRVPunkteBuchhSoBerg
1Zhukovskyi,Oleksandr1953UKR7208.050.543.50
2Beyer,Lorenz1939GER5407.056.041.50
3Komekbayev,Ramazan1726KAZ6126.547.532.00
4Bongardt,Livius1965GER5226.053.532.00
5Lorenz,Veronika1882GER6036.051.529.50
6Beduschi,Ben1975GER5226.045.529.00
7Drave,Samuel1891GER4416.045.528.00
8Matiashvili,Alexander Michael1883GER5226.043.026.75
9Andresen,Eric1854GER5226.040.024.75
10Janoschka,Julien1972GER5135.552.528.75
11Yildiz,Yunus1899GER3515.545.526.50
12Wilmink,Anna1908GER4325.545.025.50
13Tverdokhlib,Vitalii1780GER5135.543.524.00
14Lehmann,Simon1843GER4325.542.021.50
15Nguyen,Viet Anh1783GER4325.541.522.25
16Wendt,Felix1975GER4235.049.025.00
17Schneider,Johan1807GER4235.048.023.25
18Pozniak,Yunna1772UKR3425.046.023.50
19Zeman,Vojtech1816CZE4235.046.021.75
20Stein,Theodor1828GER4225.044.023.00
21Brau,Luca1720GER4235.043.521.00
22Lüpke,Erik1606GER5045.040.520.50
23Straßburg,Moritz1696GER5045.040.518.50
24Haase,Maike1564GER5045.033.016.50
25Sellhast,Paul1734GER2524.542.019.50
26Wu,Rudi1703GER4144.542.016.75
27Maiwald,Adrian1770GER3244.048.519.25
28Teusch,Lucas1832GER2424.044.019.25
29Mazurtsova,Margarita1756UKR3244.044.015.50
30Campora,Christoph1777SUI3244.037.012.00
31Steinkamp,Robert1692GER1533.539.014.25
32Spahn,Linus1812GER2343.537.513.25
33Fock,Madiha1960GER2343.537.512.50
34Schmidt,Luise1684GER3153.534.59.75
35Aisch,Julian1893GER2343.531.511.25
36Hohenschurz,Eric1593GER3063.033.58.50
37Nguyen,Oliver Dung1625GER3063.031.07.00
38Petersen,Clemens1623GER2162.539.59.75
39Aras,Deniz1640GER1352.535.56.00
40Brämigk,Eren Maximilian1668GER1352.534.57.75
41Srivastava,SiddharthGER2162.530.57.25
42Genov,ValentinCM1964BUL0221.020.03.75

2. Berlin U25 Open Siegerehrung

Die Siegerehrungen der drei Hauptturniere des 2. Berlin U25 Open sind Geschichte. Aus Sicht des ausrichtenden Vereins ging auch das zweite Turnier dieser Serie erfolgreich zu Ende.

Im A-Open gehen die ersten fünf Hauptpreise an GM Paulius Pultinevicius aus Litauen, GM Szymon Gumularz aus Polen, GM Gergely Kantor aus Ungarn, GM Martin Petrov aus Bulgarien und GM Evgenios Ionnidis aus Griechenland:

Beim B-Open gehen die ersten drei Preise an Oleksandr Zhukovskyi aus der Ukraine, Lorenz Beyer aus Deutschland und David Martirosyan aus Tschechien:

Die Siegerehrung des C-Opens hatte bereist am Freitag einige glückliche Gesichter erbracht. Hier das Gesamtbild der erfolgreichen Spielerinnen und Spieler:

Wir sehen uns im nächsten Jahr in Berlin!

308 Spielerinnen und Spieler aus 29 Nationen in 4 Turnieren

Das 2. Berlin U25 Open führt die erfolgreiche Durchführung der ersten Ausrichtung 2023 fort. Einige Änderungen (Blitzturnier als Eröffnung, zum Teil andere Räumlichkeiten) stehen neben einigen etablierten Umsetzungen (Mensa mit schönem Innenhof für das A-Open, nur zwei Doppelrunden). Wieder hat das Organisations- und Helferteam des Schachvereins Königsjäger Süd-West e.V. ordentlich was auf die Beine gestellt.

Turniereröffnung durch den 1. Vorsitzenden der „Königsjäger Süd-West e.V.“ Torsten Rose in der Theater-Aula des Beethoven-Gymnasiums

Wer ein wenig Statistik und Fakten mag, kann sie in diesem Artikel bekommen.

Blick aus dem Spielsaal des A-Opens in den Innenhof der Schule

Dieses Jahr begrüßen wir Spielerinnen und Spieler aus folgenden 29 (!) Föderationen:

Ägypten, Armenien, Aserbaidschan, Bulgarien, China, Deutschland, England, FIDE, Frankreich, Georgien, Griechenland, Indien, Israel, Italien, Kanada, Kasachstan, Kirgistan, Kolumbien, Kroatien, Litauen, Österreich, Polen, Rumänien, Schweiz, Syrien, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine und Ungarn.

Sie haben sich auf vier verschiedene Turniere verteilt. Dem A-Open: 94, B-Open: 104, C-Open: 30 und dem  Blitz-Turnier: 80.

Darunter sind 2024 ganze 60 (!) verschiedene Titelträger, die sich auf folgende Titel der FIDE aufteilen:

  • 7 GM
  • 1 WGM
  • 13 IM
  • 27 FM
  • 4 WFM
  • 7 CM
  • 1 WCM

Wir sehen uns sicherlich auch 2025 wieder in Berlin!